Kostenlose Lieferung 🚚
Longer un Cheval

Wie longiert man ein Pferd?

Lektüre - Wörter

Das Longieren eines Pferdes ist eine sehr nützliche Aktivität beim Reiten . Es wird im Stall vor oder nach der Reitarbeit geübt, sogar bevor Sie Ihrem Hengst ein Geschirr anlegen. An dieser Aktivität ist eine Stute, ein junges Fohlen oder ein Rennpferd beteiligt. Das Ziel des Longierens besteht darin, dass Ihr Pferd die richtigen Bewegungen und einen guten Takt annimmt. Also, wie longieren Sie Ihr Pferd?

 

Warum Ihr Pferd longieren?

Wie jedes Lebewesen brauchen auch Ihre Pferde einige Momente der Entspannung, um ihre Beine zu vertreten. Es ist auch ein Moment des Teilens zwischen Ihrem Pferd und Ihnen. Das Longieren ist für das Tier wie ein Training .

Durch das Üben dieser Sitzung ermöglichen Sie Ihrem Pferd, seine Form zu behalten, Muskeln aufzubauen und flexibler zu werden. Es ist nützlich nach harter Arbeit oder auch, um nach einer Pause wieder in den Sattel zu steigen. Der Körper des Pferdes kann sich dadurch entspannen und Giftstoffe ausscheiden. Darüber hinaus trägt diese Art von Aktivität dazu bei, dass sich sein Körper gut entwickelt und in Form bleibt .

Da der Reiter nicht auf seinem Rücken sitzt, kann er sich beliebig bewegen. Eine Gelegenheit, bei der der Ausbilder die Bewegungen seines Pferdes beobachten und die für den Rest des Kurses notwendigen Verbesserungen erkennen kann. Temperamentvolle und aufmerksame Pferde nutzen die Longe oft, um sich auszutoben und Spaß zu haben.

Welche Ausrüstung wird zum Longieren eines Pferdes verwendet?

Zunächst einmal ist es zwingend erforderlich, an die Sicherheit beider Teilnehmer zu denken, um mögliche Unfälle zu vermeiden. Tatsächlich ist es möglich, dass Fohlen oder temperamentvolle Pferde plötzliche Bewegungen machen und ihren Trainer verletzen. Die Zügel Ihres Pferdes liegen in Ihrer Hand; Sie können ein Martingal verwenden, den Sattel ungesattelt lassen oder eine geeignete Reitausrüstung verwenden.

Die Lende

Dieses Material ist wie ein Seil , das das Maul des Pferdes mit der linken Hand des Reiters verbindet. Seine Aufgabe besteht darin, die Zügel zu halten, auch wenn er nicht auf dem Tier sitzt. Es ist im Durchschnitt 8 Meter lang und dient dazu, die Arbeit und den Takt des Pferdes schrittweise zu lenken. Dazu muss es stabil und leicht zu handhaben sein. Die Befestigung erfolgt an den Ringen des Nasenriemens auf Höhe des Zaumzeugs.

Der Kappzaum

Obwohl der Kappzaum nicht durch das Pferdemaul geht, ermöglicht er eine freie Kontrolle des Pferdes. Es wird häufig zum Training oder beim Einreiten eines Fohlens verwendet. Es ist nicht nur beim Longieren effektiv, sondern dient auch als Abschrägung für das Pferd. Sie können das Halfter auch wegen seiner Leichtigkeit wählen.

Das Zimmermädchen

Die Chambrière ist ein Werkzeug, das der Reiter als Hand verwendet, um die Angaben seiner Stimme zu begleiten. Es ermöglicht, das Pferd an einer bestimmten Stelle zu berühren und dabei einen sicheren Abstand einzuhalten. Am besten ist es, wenn es leicht und ausgewogen ist, um das Handgelenk nicht zu ermüden. Es wirkt auf die Kruppe des Pferdes und sorgt für eine Vorwärtsbewegung.

 

Pferdeschmuck

 

Ein Schlüsselband, wie funktioniert es?

Auf einem Netz

Bei Verwendung eines Kappzaums sollte der mittlere Ring verwendet werden. Bei einer Trense muss ein großläufiges Nadelgebiss verwendet werden. Bei Hitzegefühl des Pferdes empfiehlt sich die Verwendung eines Gebissrings.

Legen Sie die Lende in Colbert

Alternativ ist auch das Colbert-Lendenstück möglich. Es wird durch einen Ring geführt, um ihn um den Hals des Pferdes zu wickeln, und dann wieder am Ring eingehakt. Eine Option für Pferde, die die Hand nicht respektieren. Infolgedessen wird das ungehorsame Pferd durch Einwirkung auf Hals und Maul kanalisiert.

 

Welche allgemeinen Regeln gelten für das Longieren eines Pferdes?

Zum Longieren Ihres Pferdes müssen Sie sich Zeit nehmen, die durchschnittliche Dauer beträgt 20 Minuten. Es ist ratsam, die Sitzung manuell zu starten, um ihn zu beruhigen. Anschließend können Sie den Gurt befestigen und ihn wieder lockern, während Sie die letzten Einstellungen überprüfen. Überprüfen Sie, ob Sie mit seiner Schulter auf einer Linie sind, ob Sie Ihre Stopps synchronisieren und sich gemeinsam vorwärts oder rückwärts bewegen können.

Halten Sie das Schlüsselband richtig

Damit die Sitzung erfolgreich verläuft, müssen Pferd, Longe und Peitsche ein Dreieck bilden. Um das Pferd besser führen zu können, muss die Longe senkrecht zum Pferd innerhalb des Longierzirkels platziert werden. Die Lende sollte gerade sein und für zusätzliche Festigkeit zwischen Daumen und Zeigefinger gelegt werden. Dadurch werden Knoten um die Hand und plötzliche Bewegungen vermieden. Letzteres muss tatsächlich angespannt bleiben.

Diese Regel ist notwendig, damit das Pferd immer vorne ist. Um es zu stoppen oder zu verlangsamen, müssen Sie sich lediglich davor positionieren. Sie können ihn auch verlangsamen, indem Sie die Hand anheben, die die Zügel hält, oder ihn entspannen, indem Sie Ihren Arm nach vorne öffnen.

Den richtigen Ton treffen

Das Pferd reagiert empfindlich auf den Ton seines Reiters. Der Dialog ist ein wesentliches Element für das reibungslose Longieren oder jede andere Reitstunde. Dadurch kann er dem Pferd seine Absichten mitteilen . Bei aufsteigenden Übergängen sollte der Ton fest und energisch sein. Bei Abwärtsübergängen sollte es jedoch entspannter und langsamer sein. Zur wichtigsten Reitausrüstung gehören die Gerte und die Longe. Um wirksam zu sein, müssen sie von einem guten Dialog begleitet werden. So können Reiter den Code für verschiedene Gangarten festlegen.

Pferde-Deko

Erfahren Sie, wie Sie grundlegende Gesten beherrschen

Zu Beginn müssen Sie sich in einer festen Position richtig ausrichten. Um die Form des Dreiecks „Pferd, Reiter, Spülküche“ beizubehalten, können Sie in Ihren Roundpen einen Kreis zeichnen. Als nächstes dehnen Sie Ihren Hengst , beginnend mit kleinen Schritt- und Trabübungen und gehen dann zum Biegen über. Die Sitzung kann jedoch schrittweise fortgesetzt werden. Wenn Sie Anfänger sind, wird ein One-Counter-Schulterherein-Ansatz empfohlen. Auf diese Weise besteht keine Gefahr, dass das Pferd von seinem Kurs abkommt.

Darüber hinaus ist es wichtig, darauf zu achten, dass Ihr Pferd einen guten Rhythmus im Schritt und Trab annimmt. Erst dann können Sie ihn mit einem kleinen Zeichen auf seinem Po zu größeren Schritten animieren. Diese Art von Übungen wird ihm helfen, einen guten Start im Galopp zu haben. Um ihn gut zu führen und seine Ausdauer zu überwachen, müssen Sie die Leine straff halten.

Beachten Sie, dass der beste Ort zum Longieren eines Pferdes oft eine Reitschule, ein Longierzirkel oder eine Reithalle ist. Mit mehr Platz gehen Sie keine Risiken ein, falls Ihr Pferd wild galoppiert oder eine einschränkende Bewegung macht.



Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Erhalten Sie unsere Artikel in Ihrem E-Mail-Posteingang.