Kostenlose Lieferung 🚚
Quel Cheval choisir ? Quel Cheval est fait pour moi ?

10 Tipps, wie Sie das passende Pferd finden

Lektüre - Wörter

Der Kauf eines Pferdes ist immer eine aufregende Zeit. Es ist der Beginn einer großartigen Freundschaft, die jahrelang halten wird. So wählen Sie Ihre Pferd ? Dies kann schnell zu einer komplizierten Übung werden, wenn Sie nicht viel Erfahrung mit Pferden haben. Um Ihnen das Leben zu erleichtern, finden Sie hier 10 Expertentipps zur Auswahl des richtigen Pferdes ! 🐴

 

Tipp 1: Wählen Sie die richtige Pferdegröße

Durch die Wahl der richtigen Höhe...

Zunächst einmal gibt es keine festen Regeln für die Wahl der richtigen Pferdegröße. Das Wichtigste ist, dass es nicht zu groß für das Pferd ist und dass es beim Reiten nicht zu Verletzungen kommt, worauf wir später noch genauer eingehen werden. Es ist eine Frage der persönlichen Vorliebe, aber manche Leute reiten lieber Ponys, die kleiner als 140 cm sind. Andere wiederum bevorzugen größere Pferde, die 160 bis 190 cm groß sein können.

Bedenken Sie: Je weiter Sie vom Boden entfernt sind, desto tiefer fallen Sie, wenn Sie fallen. Darüber hinaus kann es für eine kleinere Person sehr schwierig sein , ein größeres Pferd zu reiten . Dies kann insbesondere dann problematisch sein, wenn Sie sich auf einem Feld ohne Aufsteigeblock befinden.

...und das richtige Gewicht

Studien wie diese haben gezeigt, dass sich Pferde am wohlsten fühlen, wenn sie nicht mehr als 15 bis 20 Prozent ihres Körpergewichts tragen. Sobald der Wert 25 % oder mehr übersteigt, zeigen die Pferde deutliche Anzeichen von körperlichem Stress und Erschöpfung. Wenn Sie mit der Suche nach einem Pferd beginnen, berechnen Sie Ihr Gewicht und fügen Sie das Ihrer Reitausrüstung hinzu, das nicht vernachlässigt werden sollte. Behalten Sie diese Zahl griffbereit, damit Sie sie mit dem Gesamtgewicht des Pferdes vergleichen können, das Sie kaufen möchten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die 15-20 %-Regel für gesunde Pferde gilt. Wenn das Pferd, das Sie in Betracht ziehen, sehr jung oder sehr alt ist, sollten Sie vorsichtiger sein und auf diesem Niveau weniger Risiken eingehen. ⚖️


Tipp 2: Die richtige Pferderasse wählen

Bei über 350 Pferde- und Ponyrassen auf der Welt gibt es heute viele Möglichkeiten für Ihr Pferd. Welche Pferderasse soll ich wählen? Jede Rasse hat ihre Vor- und Nachteile, das perfekte Pferd gibt es nicht und Sie müssen herausfinden, welches Pferd das richtige für Sie ist! Sie müssen auch wissen, welche Disziplin Sie mit Ihrem Pferd ausüben möchten, da sich bestimmte Rassen in bestimmten Disziplinen leichter trainieren lassen. Hier sind einige Beispiele für in Frankreich verbreitete Pferde:

Anglo-Araber

Anders als sein Name vermuten lässt, stammt das Anglo-Araber-Pferd aus Frankreich. Er ist bekannt für seine Lebhaftigkeit und Muskulatur, sein Mut und seine Intelligenz machen ihn zudem vielseitig einsetzbar, weshalb er in vielen Disziplinen wie Distanzreiten, Dressur, Springreiten und Vielseitigkeitsreiten sehr beliebt ist.

Barde

Der Barde ist als sanftmütig und gesellig bekannt und stammt ursprünglich aus Nordafrika. Er verfügt zudem über einen muskulösen Körper mit feinem Kopf und ist auch in Disziplinen wie Distanzreiten, Dressur oder sogar Springreiten vielseitig einsetzbar. Ein weiterer und nicht unwichtiger Vorteil ist der Preis, der angesichts der finanziellen Auswirkungen eines Neukaufs eines Pferdes angemessen ist.

Friesisch

Ihr hübsches schwarzes Kleid brachte ihr den Spitznamen „schwarze Perle“ ein. Der gebürtige Holländer gilt als prestigeträchtiges Pferd mit einer Eleganz und Ausstrahlung, um die ihn seine Stallkameraden beneiden würden. Auch deshalb wird er in der Film- und Unterhaltungswelt geschätzt. Sein gutes Gedächtnis und seine Sensibilität machen ihn zu einem beeindruckenden Konkurrenten bei Dressurwettbewerben.

Diese Eleganz des Friesen finden Sie in unserem Shop auch in Form eines Pferdebildes oder eines Pferdebettbezuges .

Englisches Vollblut

Das Vollblut ist wahrscheinlich die bekannteste und am weitesten verbreitete Rasse der Welt, insbesondere im Galopprennen auf Rennbahnen. Sein zarter Charakter und seine starke Persönlichkeit machen Reitern das Leben schwer. Es ist daher nicht für Anfänger geeignet. Mit ein wenig Arbeit kann er in vielen Disziplinen wie beispielsweise CSO oder CCE sehr gut sein.

Vollblutaraber

Das Araberpferd ist eine der ältesten Pferderassen und der Ursprung der meisten anderen Pferderassen. Es gilt als eines der ausdauerndsten Pferde der Welt, erfordert jedoch aufgrund seiner Sensibilität und Nervosität große Aufmerksamkeit. Aus diesem Grund wird es erfahrenen Reitern empfohlen und eignet sich hervorragend für Distanz-, Renn- und Reitsport.

Französischer Sattel

Dieses aus verschiedenen Kreuzungen hervorgegangene Pferd zeichnet sich durch seine Kraft, Robustheit und Größe aus. Sein sensibler und gelehriger Charakter erleichtert die Beziehung, die er zu seinem Reiter aufbauen kann. Seine Lieblingsdisziplinen sind Springreiten und Vielseitigkeitsreiten.

 

Tipp 3: Wählen Sie ein Pferd, das zu Ihrer Persönlichkeit passt

Obwohl es Pferderassen gibt, die für ihren ruhigen Charakter bekannt sind, und andere, die für ihren energischeren Charakter bekannt sind, gibt es innerhalb jeder Pferderasse dennoch Persönlichkeitsunterschiede. Aus diesem Grund sollten Sie beim Pferdekauf darauf achten, dass Sie ein Pferd finden, das zu Ihrer Persönlichkeit passt. 💑

Welches Pferd passt zu mir?

Es kann schwierig sein, die Persönlichkeit eines Pferdes zu erkennen, wenn man es nur zwei- oder dreimal gesehen hat. Scheuen Sie sich deshalb nicht, dem Verkäufer Fragen zu seinem Temperament zu stellen. Fragen Sie wenn möglich mehrere Personen, die Kontakt mit dem Pferd hatten, nach ihrer Meinung, um eine ehrliche Meinung zu erhalten.

Wenn Sie nicht viele Informationen über die Persönlichkeit des Pferdes erhalten können, können Sie jederzeit nach einer Probezeit mit dem Pferd fragen, um zu sehen, ob es gut zu Ihnen passt.

Bedenken Sie jedoch, dass Sie sich zu Beginn Ihrer neuen Beziehung zu einem anderen Pferd möglicherweise unwohl fühlen, egal für welches Pferd Sie sich entscheiden. Es braucht Zeit und Engagement, um eine starke Bindung zu einem Pferd aufzubauen. Sie sollten also nicht beim ersten Anzeichen von Problemen aufgeben oder ein Pferd verkaufen. Durch die Korrektur der Fehler werden Sie auf lange Sicht auch ein besserer Fahrer.

Sie können einen unserer wunderschönen Pferdeschmuckstücke aus unserem Geschäft auswählen, um Ihre Verbundenheit zum Pferd zu zeigen.

 


 

Tipp 4: Wählen Sie ein Pferd, das Ihrem Erfahrungsniveau entspricht

Eine der allgemein bekannten Regeln in der Reitergemeinschaft lautet, dass man niemals einem Anfängerreiter ein Anfängerpferd zur Seite stellen sollte. Möglicherweise fühlen Sie sich zunächst demotiviert, weil die Arbeit schwieriger wird. Ein Reitanfänger sollte immer mit einem Pferd beginnen, das über ausreichend Erfahrung verfügt.

Als neuer Reiter braucht es Zeit, die Grundlagen der Reitkunst zu beherrschen. Wenn Sie zu unerfahren sind und sich für ein Anfängerpferd entscheiden, kann dies bei beiden Beteiligten zu falschen Techniken und schlechten Angewohnheiten führen. Geben Sie bei der Auswahl eines Pferdes unbedingt Ihren Erfahrungsstand klar an und geben Sie an, dass Sie ein Pferd wünschen, das Ihrem Erfahrungsstand entspricht.

 

Tipp 5: Wählen Sie ein Pferd, das zu Ihren Reitzielen passt

Wenn Sie mit der Suche nach einem Pferd beginnen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, über Ihre langfristigen Ziele nachzudenken. Wenn Ihr Ziel darin besteht, an Wettkämpfen im Hochleistungssport teilzunehmen, sollten Sie ein Pferd in der Blüte seiner Jahre wählen, das noch viele Reitjahre vor sich hat. Sie müssen auch sicherstellen, dass ihr Körperbau den körperlichen Anforderungen, die Sie an sie stellen, entspricht. 🏆

Welches Pferd für welchen Reiter?

Wenn Ihr Ziel darin besteht, viel Wander- und Freizeitreiten zu betreiben, brauchen Sie nicht unbedingt ein Pferd , das für intensive Wettkämpfe gebaut ist. Ihr Hauptanliegen sollte vielmehr darin bestehen, ein zuverlässiges, ausgeglichenes Pferd zu finden, das dem Tragen zusätzlicher Ausrüstung über lange Strecken standhält.

Wenn Sie noch unsicher sind, in welche Richtung Sie reiterlich gehen möchten, könnte die Anschaffung einer vielseitigen Pferderasse die richtige Wahl für Sie sein.

 

Tipp 6: Nehmen Sie eine erfahrenere Person mit, um ein Pferd auszuwählen

Wenn Sie bereit sind, Ihr Pferd mitzunehmen , raten wir Ihnen, jemanden zu finden, der sich mit Pferden auskennt, da dies Sie beruhigen kann. 👩‍👧‍👦

Wenn Sie nicht viele Kontakte in der Pferdewelt haben, sich aber für ein Pferd entschieden haben, können Sie versuchen, den Besitzer anzurufen und zu fragen, ob er oder jemand, den er kennt, bereit wäre, vorbeizukommen und Ihnen bei der Suche zu helfen. Eine zweite, erfahrenere Meinung einzuholen, kann Ihnen dabei helfen, den Stress zu verringern, der mit der Entscheidung einhergeht, die Sie treffen müssen.

Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Ziele und Fähigkeiten mit der Person zu besprechen, die Sie mitbringen möchten, damit diese eine Vorstellung davon hat, welche Art von Pferd für Sie geeignet sein könnte. Wenn es an der Zeit ist, das Pferd zu testen , möchten Sie es vielleicht zuerst reiten lassen, um ein Gefühl für sein Temperament zu bekommen und wie es auf die Befehle eines selbstbewussten, erfahrenen Reiters reagiert.

 

Pferde-Deko

 

Tipp 7: Bereiten Sie Fragen vor, bevor Sie ein Pferd auswählen

Wenn Sie nach einem Pferd suchen , sollten Sie darauf vorbereitet sein, eine Liste mit Fragen für den aktuellen Besitzer bereitzustellen. Wenn Sie Ihre Fragen im Voraus aufschreiben, können Sie gründlich vorgehen und vermeiden, dass ein wichtiger Aspekt übersehen wird. Hier sind die Fragen, die Sie sich beim Kauf eines Pferdes stellen sollten. 🤔


Warum verkaufst du das Pferd?

Die Antwort auf diese eine Frage kann Ihnen viele Informationen geben. Verkaufen sie das Pferd aufgrund von Verhaltensproblemen, gesundheitlichen Problemen oder einfach, um ihre persönlichen Ausgaben zu senken? Nicht jeder, dem Sie diese Frage stellen, wird ehrlich sein. Seien Sie also nicht zu naiv.


Wie alt ist das Pferd?

Es ist wichtig, dass junge Pferde erst geritten werden, wenn ihr Körper vollständig entwickelt ist. Das Reiten eines unterentwickelten Pferdes kann zu Rücken- und Beinproblemen führen. Diese Regel sollte daher nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Der Körper des Pferdes ist erst im Alter von 6 Jahren vollständig entwickelt.

Manche Leute meinen, man könne bereits im Alter von zwei oder drei Jahren mit dem Reiten beginnen , Experten meinen jedoch, dass es viel besser sei, damit zu warten, bis man mindestens vier oder fünf Jahre alt ist.

Sie sollten auch überlegen, ob ein Pferd für Ihre Reitziele zu alt ist. Obwohl alle Pferde unterschiedlich alt werden, empfiehlt es sich, ein Pferd zu wählen, das etwa 3 oder 4 Jahre alt ist, wenn Sie planen, mit dem gekauften Pferd an Wettbewerben teilzunehmen und es längere Zeit zu reiten. Gesunde Pferde werden durchschnittlich 25 bis 33 Jahre alt.


Wie ist die Krankengeschichte des Pferdes und hat es besondere Anforderungen?

Ziel dieser Frage ist es herauszufinden, ob es in naher Zukunft zu Komplikationen beim Pferd kommen könnte. Wenn bei ihnen schon seit längerem gesundheitliche Probleme vorliegen, ist es wahrscheinlich, dass auch in Zukunft weitere Probleme auftreten. Stellen Sie sicher, dass das Pferd regelmäßig geimpft wurde, seine Zähne geraspelt wurden und seine Hufe in gutem Zustand sind.


Wie ist ihr Temperament und sind sie beständig?

Ein Pferd, das an einem Tag ruhig wirkt, kann am nächsten Tag voller Energie sein. Fragen Sie nach ihrem Temperament, um herauszufinden, ob sie im Allgemeinen ruhig und leicht zu kontrollieren sind oder ob sie mehr Energie haben. Abhängig von Ihren Reitzielen kann es von Vorteil sein, ein Pferd mit mehr Energie zu haben , da es nach dem Training bei anspruchsvollen Wettbewerben gute Leistungen erbringen wird.


Sind sie gut ausgebildet und wurden sie häufig geritten?

Wenn Sie kein erfahrener Läufer sind, ist diese Frage sehr wichtig. Sie sollten wissen, welchen Ausbildungsstand das Pferd hat und wie leicht es für einen Anfänger zu reiten ist. Wenn Sie als Anfänger ein gut ausgebildetes Pferd reiten, stärkt das Ihr Selbstvertrauen als Reiter und bereitet Sie auf die zukünftige Arbeit mit weniger ausgebildeten Pferden vor.

Auch die Häufigkeit des Reitens eines Pferdes spielt eine Rolle. Auch wenn das Pferd viel trainiert wurde, hat es, wenn es nicht oft geritten wurde, wahrscheinlich schlechte Angewohnheiten, die korrigiert werden müssen, wenn es wieder regelmäßig zu reiten beginnt.


Wie reitet ein Pferd mit anderen Pferden?


Ein Pferd kann auf einem offenen Feld reiten, aber nicht in Begleitung anderer Pferde. Wenn das Pferd beim Reiten dazu neigt, andere Pferde in seiner Umgebung anzugreifen oder zu treten, ist es wichtig, sich dessen bewusst zu sein.


Ist das Pferd registriert?

Wenn Sie nach einer bestimmten Pferderasse suchen oder an der Zucht des Pferdes interessiert sind, ist es am besten, ein registriertes Pferd zu finden. Es gibt mehrere Zuchtverbände, bei denen Pferdebesitzer ihre Pferde anmelden können.

Dies sind zwar möglicherweise nicht alle Fragen, die Sie bei der Auswahl eines Pferdes stellen sollten, sie sollten Ihnen jedoch hoffentlich einen guten Start ermöglichen.

 

Tipp 8: Machen Sie bei der Pferdewahl einen Proberitt

Ein Proberitt auf einem neuen Pferd kann beängstigend sein, ist aber ein notwendiger Schritt im Kaufprozess. Lassen Sie das Pferd nach Möglichkeit zunächst von einer erfahrenen Person reiten, um sich ein Bild von seinem Zustand zu machen.
Konzentrieren Sie sich auf das Gesamtgefühl und darauf, wie leicht sich das Pferd an Ihre spezifischen Trainingsanforderungen anpasst. Das Warten auf den Kauf eines Pferdes kann sehr stressig sein. Probieren Sie es daher am besten aus, bevor Sie sich festlegen. 🎬

 

Tipp 9: Lassen Sie Ihr Wunschpferd tierärztlich untersuchen

Auch wenn Sie meinen, der Besitzer habe Ihnen ausführliche Informationen zu seiner Krankengeschichte gegeben, ist es immer ratsam, Ihr Pferd vor dem Kauf von einem qualifizierten Tierarzt untersuchen zu lassen.

Welches Pferd soll ich wählen?

Sie können Ihnen sagen, ob das Pferd in guter körperlicher Verfassung ist und ob in naher Zukunft möglicherweise gesundheitliche Probleme auftreten.

 

Tipp 10: Nehmen Sie sich Zeit bei der Auswahl eines Pferdes

Der Kauf eines Pferdes ist keine Entscheidung, die man leichtfertig treffen sollte. Pferde machen viel Spaß, aber sie machen auch viel Arbeit! Recherchieren Sie, um das richtige Pferd für Sie zu finden . Auch wenn Sie schon früh bei Ihrer Suche ein Pferd finden, das Ihnen gefällt, empfehlen wir Ihnen, zum Vergleich andere Angebote anzuschauen. 🔎

Das alles mag kompliziert erscheinen, aber es wird sich auf lange Sicht lohnen, wenn Sie unzählige Stunden mit Ihrem neuen Reisebegleiter genießen können!

 


5 Kommentare

  • Tifa

    Merci, très bon conseil ♥️♥️♥️

  • Sara

    Mdr je regarde ça alors que j’ai pas les moyens de m’en acheter un

  • Wendy ❤💜❤

    Très bien pour des conse

  • Roger Dumas

    Très instructif et très bien documenté! Merci

  • Rossius

    Merci

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Erhalten Sie unsere Artikel in Ihrem E-Mail-Posteingang.