Kostenlose Lieferung 🚚
Traits de caractĂšre Cheval comportement

7 typische CharakterzĂŒge von Pferden

LektĂŒre - Wörter

Das Pferd ist ein faszinierendes Tier mit einer Vielzahl von Charaktereigenschaften, die es aus seiner wilden Geschichte geerbt hat. Es ist wichtig, sie zu verstehen, um Ihr Pferd und seine Reaktionen besser zu verstehen . Hier sind 7 Charaktereigenschaften, die Sie bei Pferden finden werden 🐮

Die Flucht

Das Pferd ist im Tierreich als Beutetier anerkannt und zum Überleben vor allem auf seine Geschwindigkeit angewiesen. Seine natĂŒrlichen Feinde sind robuste Tiere wie Pumas, Wölfe und BĂ€ren, und seine FĂ€higkeit, schneller zu laufen als sie, ist daher von entscheidender Bedeutung. Um Pferde wirklich zu verstehen , mĂŒssen wir als Menschen ihre natĂŒrliche FĂ€higkeit zur Flucht kennen. TatsĂ€chlich lebte das Pferd lange Zeit in der Wildnis und ist ein Erbe der Vergangenheit. 🚀

Pferdecharakter

Hellsehen

Das Pferd ist eines der aufmerksamsten Haustiere. Wie bereits erwĂ€hnt, ist das Pferd ein Beutetier und muss daher in der Lage sein, Raubtiere zu erkennen. Eine unangemessene Geste, die fĂŒr den Menschen harmlos erscheint, kann fĂŒr das Pferd zum Auslöser und Alarmelement werden! Als Reiter und Trainer verwechseln wir diese Reaktion oft mit „Angst“ oder schlechtem Verhalten. 🧐

ReaktionsfÀhigkeit

Das Pferd hat eine sehr schnelle Reaktionszeit, da es zum Überleben sofort auf einen vermeintlichen Raubvogel reagieren muss. Sie mĂŒssen also vorsichtig sein, denn es kann innerhalb von Sekundenbruchteilen außer Kontrolle geraten.

Sie können auch unsere Sammlung von Pferdeuhren besuchen, um Ihre eigene ReaktionsfĂ€higkeit zu verbessern. ⌚

Erinnerung

Pferde vergeben , aber sie vergessen nicht. Sie erinnern sich hauptsÀchlich an die schlimmen Situationen! Aus diesem Grund ist es wichtig, die ersten Trainingserfahrungen des Pferdes positiv zu gestalten.

PferdegedÀchtnis

Pferde kategorisieren die meisten Erlebnisse auf eine von zwei Arten:

  • Etwas, das man nicht fĂŒrchten und daher ignorieren oder erforschen muss
  • Etwas, das man fĂŒrchten und vor dem man deshalb fliehen muss.

Deshalb ist es bei der EinfĂŒhrung neuer Dinge notwendig, dem Pferd zu zeigen, was fĂŒr es schĂ€dlich und was harmlos ist (Vögel usw.), damit es nicht sein ganzes Leben lang davonlĂ€uft. Auch hier ist es wichtig, alle Trainingserfahrungen positiv zu gestalten. 🙂

Vorlage

Pferde lassen sich leicht beherrschen. Das Pferd ist ein Herdentier, bei dem immer eine Dominanzhierarchie herrscht. Bei richtiger AusfĂŒhrung kann die menschliche Dominanz im Training leicht etabliert werden, ohne dass das Pferd ĂŒbermĂ€ĂŸig Ă€ngstlich wird. DarĂŒber hinaus muss dies immer mit Respekt gegenĂŒber dem Tier geschehen.

Kommunikation

Die Körpersprache eines Pferdes ist einzigartig fĂŒr die Pferdeart. Als sehr soziales Tier teilt das Pferd seinen Herdengenossen seine GefĂŒhle und Absichten durch LautĂ€ußerungen und Körpersprache mit. Um ein effektiver Trainer oder Reiter zu sein, muss man in der Lage sein, die Körpersprache des Pferdes zu lesen. 💬

FrĂŒhreife

Das Pferd ist eine frĂŒhreife Art, was bedeutet, dass neugeborene Fohlen bei der Geburt neurologisch ausgereift sind. In dieser Zeit sind sie auch am verwundbarsten und mĂŒssen daher in der Lage sein, Gefahren zu erkennen und gegebenenfalls zu fliehen.

 

Wir hoffen, dass diese Liste Ihnen dabei hilft, den Charakter Ihres Pferdes zu interpretieren. Und Sie, welche Eigenschaft wĂŒrden Sie der Liste hinzufĂŒgen?



1 Kommentar

  • ALAWOE Mawulolo Stephen

    TrĂšs intĂ©ressant et j’aimerais connaĂźtre encore d’avantage

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden mĂŒssen

Erhalten Sie unsere Artikel in Ihrem E-Mail-Posteingang.