Kostenlose Lieferung 🚚
Comment débourrer un cheval ?

Wie wird ein Pferd eingeritten?

Lektüre - Wörter

Unter Einreiten versteht man eine Reihe von Prozessen, die dazu dienen, ein Pferd an Sattel, Zaumzeug und Reiter zu gewöhnen. Dazu gehört auch, ein Pferd zu zähmen , ein Gespann zu ziehen und die Befehle des Reiters zu verstehen und auszuführen. Getrennt von seinen Artgenossen wird die junge Stute oder der junge Hengst vom Trainer dominiert.

Er wird möglicherweise überrascht sein, weil ihm die Situation völlig fremd ist. Obwohl das Pferd ein Beutetier ist, wird es versuchen, sich zu verteidigen, indem es versucht, sich von seinem Herrchen oder seiner Zugkraft zu befreien. In diesem Zusammenhang werden die Methoden des Pferdezureitens so interessant.


Wie reitet man ein junges Pferd ein?

Informieren Sie sich vor dem Reiten über die Ethologie eines Pferdes, denn dieses kräftige Säugetier kann Schaden anrichten, wenn der junge Reiter es nicht ausreichend kontrolliert. Junge Pferde wiederum benötigen Erfahrung, damit das Reiten mehr Spaß macht und sicherer wird. Daher erfordert das Zureiten eines jungen Pferdes den Einsatz regelmäßig anzuwendender Techniken.

Es ist jedoch nicht notwendig, privaten Reitunterricht in einem spezialisierten Reitzentrum zu nehmen. Das Know-how kann bei erfahrenen Reitern auf einem Pferdehof oder in einem Reitstall erworben werden. Damit Ihnen das Einreiten im Sattel gelingt, hier einige Tipps:

Aufbau einer Vertrauensbeziehung zu meinem Pferd

Beim Zureiten eines Freizeit- oder Reitpferdes ist eine vertrauensvolle Bindung zu Ihrem Tier von größter Bedeutung. Tatsächlich gehorchen alle Pferde, die ihrem Trainer vertrauen, aus Respekt und nicht aus Angst. Dieses gute Verhältnis wirkt sich positiv auf die Qualität von Reitsportaktivitäten wie Dressur und Springreiten aus.

Um das Vertrauen von Pferden zu gewinnen , müssen Sie sich einfach täglich um sie kümmern und mit ihnen kommunizieren. Sie können sie beispielsweise regelmäßig striegeln und mit Heu füttern . Bedenken Sie jedoch, dass es lange dauern kann, das Vertrauen eines Pferdes aufzubauen. Um das Vertrauen der Fohlen zu gewinnen , bringen Sie sie mit jemandem in Kontakt. Auch wenn der junge Mensch eingebrochen ist und Sie nicht kennt, bauen Sie dennoch ein Vertrauensverhältnis auf.

Positionieren Sie sich richtig im Verhältnis zum Pferd

Um Pferde erfolgreich und sicher zu trainieren , versuchen Sie, sich auf die rechte Seite des Pferdes zu stellen und sich richtig zu halten. Bleiben Sie immer in seinem Sichtfeld. Das Pferd kann Sie beispielsweise sehen, wenn Sie auf der linken Seite in der Nähe seines Kopfes stehen. Wenn Sie sein Blickfeld verlassen, denken Sie daran, die Flanke zu streicheln, auf die Sie sich zubewegen, oder mit ihm zu sprechen, damit er Sie orten kann.

Folgende Aktionen sollten vermieden werden:

  • Gehen Sie hinter dem Pferd oder stellen Sie sich davor,
  • Setz dich neben ihn,
  • Knien Sie beim Reinigen der Hufe .

Nehmen Sie friedliche Verhaltensweisen an

Das Zureiten eines jungen Pferdes kann lange dauern, Sie müssen also Geduld haben. Wenn Ihr Haustier Ihnen nicht gehorcht, schreien oder greifen Sie es nicht an, da dies das Vertrauensverhältnis zerstören könnte. Lassen Sie ihn die Übungen ruhiger und dominanter ausführen . Ziehen Sie bei Bedarf an der Longe oder den Zügeln, aber bleiben Sie sanft. Wenn Sie eine Übung erfolgreich absolvieren, zögern Sie nicht, Ihr Pferd zu belohnen . Das Wichtigste ist, das Einreiten dem Verhalten des Pferdes anzupassen.

Gehen Sie Schritt für Schritt vor

Denken Sie daran, dass das Einreiten darauf abzielt, bei dem jungen Pferd Reflexe zu entwickeln . Gehen Sie deshalb Schritt für Schritt vor. Fahren Sie erst mit dem nächsten Schritt fort, wenn das Pferd den aktuellen Schritt beherrscht. Stellen Sie vor allem sicher, dass sich das Pferd bei jeder Sitzung positiv gegenüber dem Reittier verhält.

 

Pferdeschmuck

 

Wie reitet man ein Pferd für das Anschirren ein?

Das Einreiten eines Geschirrs erfordert vom Fahrer und vom Teammitglied gute ethologische Kenntnisse des Pferdes. Dadurch lassen sich Verhaltensweisen von Pferden erkennen, die ein erfolgreiches und sicheres Einreiten gewährleisten. Das Einreiten eines Pferdes zum Anschirren kann einen Monat dauern, bei regelmäßiger Arbeit von 5 bis 6 Einheiten à 30 bis 45 Minuten pro Woche.

Ebenso wie beim Einreiten im Sattel bedarf es zur Erhaltung seines Wohlbefindens des Aufbaus einer Vertrauensbeziehung , der Gewöhnung und Verallgemeinerung. Tatsächlich verändern sich durch das Anschirren die Lebensbedingungen des Pferdes: neuer Stall, Anlegen des Geschirrs, Tragen des Halfters, Traktion.

Der Zugang zu Hand und zu Fuß

Dieser Schritt besteht darin, dem Pferd durch Handhabungs- und Pflegegesten Bezugspunkte zu geben . Dazu gehören die Kontaktaufnahme und der Einstieg ins Berufsleben sowie die Einarbeitung in die Stimmführung.

Gewöhnung an die Materialien

Dies ist eine wichtige Phase des Einreitens, in der das Pferd an das Tragen von Geschirr gewöhnt wird: Gebiss, Longe, Halfter, Zaumzeug, Netz, Geschirr. Es ist wichtig, sich an die Ausrüstung zu gewöhnen, bevor man sie in Betrieb nimmt. Dadurch gewöhnt sich das Pferd an die Reibung der Lederteile während der Arbeit und bereitet es auf die Handhabung der langen Zügel vor.

Bodenarbeit: Longieren und Umstellung auf den langen Zügel

Der dritte Schritt besteht darin, dem Pferd die Arbeitsregeln ohne die Einschränkung der Traktion beizubringen. Der Zureiter trainiert ihn, sich an die Übergänge in den unterschiedlichen Gangarten zu gewöhnen, indem er die Longe am Halfter ansetzt und ihn mit der Peitsche stimuliert, ohne jedoch zu hart zu sein. Er kann die Gelegenheit nutzen, um die Stimmcodes des Trabs zu etablieren.

Anschließend geht es weiter mit dem Langzügel, der darin besteht, das Pferd an die hintere Position des Fahrers und an den Kontakt mit dem Gebiss zu gewöhnen. Diese Phase umfasst körperliche Aktionen am Gebiss und Lenkübungen. Am Ende reagiert das Pferd positiv auf Befehle und gewinnt volles Vertrauen zu seinem Fahrer.

Ein Pferd einreiten: Es in die Kutsche setzen

Dies ist die letzte Phase, in der der Fahrer das Pferd an den langen Zügeln antreibt, vorwärts zu gehen. Anschließend beginnt der Trainer damit, das Pferd sicher in die Kutsche zu spannen . Dieser Schritt stellt keine Gefahr dar, wenn das Pferd die Gewöhnungs- und Generalisierungsübungen richtig verstanden hat. Schließlich kann der Fahrer seinen Fahrersitz einnehmen und losfahren.



Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Erhalten Sie unsere Artikel in Ihrem E-Mail-Posteingang.