Kostenlose Lieferung 🚚
Frison Cheval

Friese Pferde: Alles über diese Pferderasse

Lektüre - Wörter

Das Friesenpferd mit dem Spitznamen „Die schwarze Perle“ ist aufgrund seiner unverwechselbaren Merkmale sofort erkennbar. Dieses seltene Pferd mit Zain-Fell stammt aus Friesland, einer Provinz der Niederlande, von der es auch seinen Namen hat. Es handelt sich um eine sehr alte Rasse, die als Trabrennpferd , Schlachtpferd und Sportpferd eingesetzt wird.

Der Friese ist heute ein Reitpferd und auch ein sehr beliebtes Zugpferd. Es handelt sich um ein prestigeträchtiges Pferd, das bei Reitern großen Anklang findet. Intelligenz, Freundlichkeit, ein anmutiger Körperbau, Eleganz und starke Ausstrahlung. Schauen wir uns alles über diese Pferderasse genauer an.

Die zwei Arten von Friesen

Der Sportfriesen und der Barockfriesen sind die beiden existierenden Friesentypen. Der Friesian Sport hat eine kräftige Hinterhand, sein Körperbau ist leicht, seine Gänge sind gedehnt, mit schöner Geschmeidigkeit, fließend und sehr glänzend. Er hat die Morphologie eines Reitpferdes. Dieses Pferd hat hervorragende Fähigkeiten für Wettbewerbe und Dressur. Barockfriesisch hingegen ist schwerer. Sein Körperbau ähnelt dem eines Zugpferdes. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Unterscheidung vom niederländischen Friesenstammbuch nicht vorgenommen wird.

Die körperlichen Merkmale des Friesenpferdes

Der Kopf des Friesen ist kräftig, lang und schmal. Er hat kleine, spitze, bewegliche Ohren und sehr ausdrucksstarke schwarze Augen. Bemerkenswert ist die Black Pearl zudem durch ihre edle und ausdrucksstarke hohe Kopfhaltung. Der Hals dieses Pferdes wird hoch getragen, hat einen Schwanenhals und ist gebogen. Was seinen Körper betrifft, hat er breite, ziemlich lange und schräge Schultern. Es handelt sich um ein Pferd mit kräftiger Brust und gut entwickeltem Widerrist, einer breiten, muskulösen Kruppe und einem etwas langen Rücken. An Gliedmaßen besitzt er muskulöse Beine, breite und kräftige Gelenke sowie eine dicke Wamme. Sein Haar ist wellig, fein und dick auf seiner langen Mähne. Auch sein Schwanz ist behaart. Das Fell ist einheitlich schwarz, ohne weiße Abzeichen, was insbesondere bei Zuchtmännchen der Fall ist. Die kleinen weißen Sterne auf dem Kopf können für andere eine Ausnahme sein. Schließlich verfügt dieses beeindruckende niederländische Pferd über großzügige und elastische Gänge. Mit einer mehr oder weniger angehobenen Kniebewegung.

Eigenschaften des Friesenpferdes

Der Friesen ist ein anhängliches Tier mit großer Intelligenz. Er ist ein Qualitätspferd mit lebhaftem und ausgeglichenem Geist, willig und lernt sehr schnell. Diese Pferderasse ist von allen Pferden die dem Menschen am nächsten stehende, sensible, sanftmütige und gelehrige Rasse. Er zeigt jedoch ein sensibles und eigensinniges Temperament.

Pferdeschmuck

Friesische Besonderheiten

Trotz seiner großen Muskulatur ist der Friesen aufgrund seiner kleinen Lunge nicht für Ausdauerdisziplinen geeignet. Aufgrund seiner Atemnot ist der Friese für Wettkämpfe auf hohem Niveau nicht geeignet. Von da an hatte er ein schwaches Herz und war anfällig für Herzstillstände. Außerdem ist er kein guter Springer, da er eine leichte Schwäche in den Sprunggelenken hat. Dann kann er im Sommer an einer Sommerdermatitis erkranken. Außerdem erreicht es, wahrscheinlich aufgrund seiner kleinen Lungen, später die Geschlechtsreife als andere Pferderassen. Zwischen 5 und 6 Jahren und nicht mit 3 Jahren. Ansonsten liegt die Lebenserwartung eines Friesen mit 20 bis 30 Jahren unter der anderer Pferderassen.

Andererseits machen es diese Eigenschaften als Traberpferd auch für andere Disziplinen besser geeignet und sogar noch besser geeignet. Die am meisten empfohlenen Disziplinen für Friesen sind: Dressur, Kutschenfahren, Zirkus, Wandern, TREC (Competitive Equestrian Hiking Techniques), Freizeit und Reitshows. Zu diesem Zweck kann er mit einem sehr guten Galopp seine Höchstleistungen vollbringen. Des Weiteren werden folgende Disziplinen nicht empfohlen: Vielseitigkeitsreiten, Springreiten, Pferderennen, Distanzreiten, Westernreiten, Polo, Hunter, Pony Games.

Friesenzucht

In Frankreich wurde das Friesenpferd im Jahr 2004 von den nationalen Gestüten als Reitpferd anerkannt. Seitdem hat sich die Friesenzucht über mehrere Gebiete ausgebreitet, insbesondere in der Auvergne. Weltweit verwaltet die Royal Friesian Stud Book Association seit 1879 das Zuchtbuch der Rasse. Somit gibt es fast überall auf der Welt Friesenzuchtbetriebe, die Niederlande haben jedoch einen Anteil von über 70 % am weltweiten Bestand. Der Friese erhält grün-gelbe Papiere , wenn seine Eltern bei seiner Geburt im Stammbuch eingetragen waren. Braune Papiere erhält das Kind hingegen, wenn ein Elternteil nicht in diesem Register eingetragen ist. Wenn schließlich beide Elterntiere nicht zur Fortpflanzung zugelassen und daher nicht registriert sind, erhält der Friese blaue Papiere .

Wie viel kostet der Friese?

Der Preis eines Friesenpferdes kann in Abhängigkeit von vielen Parametern variieren, wie zum Beispiel den Eigenschaften des Tieres, seinen Reitfähigkeiten oder dem Verwendungszweck des Pferdes. Genauso wie ein erfahrenes Pferd mehr kostet als ein Anfänger. Tatsächlich ist die Situation des Friesen im Hinblick auf seine Seltenheit und den Grad seiner Selektion eine besondere. Umso wichtiger ist der Marktwert dieser Pferderasse, insbesondere für die Niederlande, die drei Viertel der internationalen Friesenherde beherbergen.

Ein halbjähriges Fohlen kann mit allen Papieren für 4.000 bis 6.000 Euro verkauft werden. Ein dreijähriges Pferd mit „voller Papiere“ konnte dagegen nur für 7.500 bis 10.000 Euro erworben werden. Stimmt auch die Abstammung, muss man mit einem Preis von bis zu 12.000 Euro für ein Stutfohlen rechnen. Für Menschen mit guter Herkunft kann diese Schwelle sogar noch höher sein. Kurz gesagt, der Kaufpreis eines Friesen kann zwischen 4.000 und 15.000 Euro liegen. Allerdings müssen auch zusätzliche Kosten berücksichtigt werden, wenn Sie sich für den Kauf eines Friesen entscheiden .

Kann der Friese ein Anfängerpferd sein?

Das Friesenpferd sollte perfekt für Anfänger sein, wenn man nur seine Eleganz, seinen Geisteszustand und sein leichtes Warmblut berücksichtigt, das sich für die Freizeit und den Wettkampf eignet. Darüber hinaus ist er sehr geschickt im Training. Allerdings hat diese Pferderasse auch eine wilde und sture Seite, die es etwas schwierig macht, sie zu zähmen. Allerdings ist es aufgrund seiner extremen Seltenheit recht teuer.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Erhalten Sie unsere Artikel in Ihrem E-Mail-Posteingang.